Gundolf Rodenstockübernimmt den Vertrieb der Kollektion i-spax in den neuen Bundesländern und stärkt die Marke in dieser Region.
Katrein Stierand betreut seit Januar die i-spax-Kollektion in Norddeutschland und ist Ansprechpartnerin für Kunden in Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein.
2024
2024 –Marcel Schlichter verstärkt das Führungsteam
Er übernimmt als dritter Geschäftsführer bei IMAGO EYEWEAR und fokussiert sich auf Innovation, Digitalisierung und internationale Expansion.
IMAGO EYEWEAR startet mit neuer Vertriebsstruktur in Österreich
Nach über 30 Jahren verabschieden sich Peter Erba und Doris Jank von Optik Erba OG. IMAGO EYEWEAR übernimmt nun den Vertrieb in Österreich und stellt zwei neue Handelsvertreter vor: Martin Eberl für i-spax & COLORLINE und Frank Meyer für IMAGO ULTRALIGHT, PIX & IMAGO TITAN.
2023
Im Januarwurden erfolgreich 6 Titan-Modelle für schmale Gesichter eingeführt, mit der Kollektion PIX TITANIUM aus hochwertigen Materialien.
2022-2021
IMAGO EYEWEAR erhielt bei der diesjährigen MARKT INTERN Umfrage unter Augenoptikern hervorragende Bewertungen und landete in der Kategorie Neuheiten/Designs auf Platz 2. Zudem wurde eine erfolgreiche Spendenaktion für die Flutopfer in NRW mit einer Spende von 15.000 € durchgeführt und recycelbare Fassungstüten sowie die ECO-Linien IMAGO VERDE und GREENLINE by Colorline eingeführt.
2020
Heinz Mühseler geht in den Ruhestand.
IMAGO feiert 30 Jahre Firmenjubiläum!
2019-2017
IMAGO ULTRALIGHTbleibt, zukünftig gibt es IMAGO Fassungen nur noch in TITAN und Acetat.
Start in Italien mit der Agentur DIDO, die mit über 10 Außendienstmitarbeitern die Optiker im ganzen Land besucht. Neuer Messestand und Standplatz auf derOPTI München– offener, und großzügiger. COLORLINEstartet mit Clip On's.
2016-2015
IMAGO ULTRALIGHTundCOLORLINEwachsen weiter,i-spaxwird zur Top-Kollektion. Erfolge in SpanienundDänemark, EAN-Nummern eingeführt. Das Unternehmen gewinnt neue Distributoren und stärkt sein exklusives Partnernetzwerk.
2014-2012
2014 – Das IMAGO Jahr:Gewinn des EXPORTPREIS BAYERN. COLORLINEwird noch dünner,IMAGO ULTRALIGHTstartet mit Version 2.0 durch.
2013:COLORLINEfeiert Erfolge.IMAGO ULTRALIGHTbegeistert mit 9 Gramm & stylischem Design – bis hin zu Lieferengpässen.
2012: Fokus auf eigene Labels, Einführung vonCOLORLINE.
2011-2009
2011:Ausbau der osteuropäischen Märkte und Einstellung einer Salesmanagerin.
2010:Deutlicher Ausbau von Acetatmodellen und großen Scheibenformen.
2009:Erfolgreiche Verkaufsaktion und Spende von Tausenden alten Brillen nach Indien und Malawi. Einführung neuer Qualitätsstandards unter Leitung von Product Manager Volker Grahm.
2008-2005
2008:I-PLAIN wird zu I-PLAIN TITANIUM. Vorstellung der Kollektionen PIX und I-PLAIN auf der OPTI München.
2007:Bau eines neuen Showrooms und Messestands. Vorstellung der Kollektion MEMORY-CLAP.
2005:Weiterentwicklung von MEMORY mit MEMORY-TWIX und Vorstellung der Kollektion PROJECT ONE, einer sportlichen Titankollektion für Männer.
2004-2000
2003:Einführung von MEMORY-FLEX und MEMORY-SPAX sowie der Kinderkollektion IMAGO-XXS.
2001-2002:Vorstellung von IMAGO-XS für Teenager und Beginn der Zusammenarbeit mit OGI für den internationalen Vertrieb.
2000:Marco Finster wird Partner und IMAGO zieht nach Valley/Oberlaindern.
1999-1990
1995: Umbenennung in IMAGO THE GERMAN EYEWARE CONNECTION GMBH und Umzug nach Oberhaching, weltweite Verbreitung in 25 Ländern.
1992:Umbenennung in IMAGO THE ITALIAN EYEWARE CONNECTION GMBH, IMAGO steht für Form, Idee, Vision.
1991:Umzug in 160 qm Souterrain und Vorstellung der ersten 3 IMAGO Modelle – UNO, DUE, TRE.
1990:Übernahme des Optikvertriebs Alfred Gassner und Start in einem 80 qm Kellerraum in München-Ramersdorf.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...